KI-Compliance.
Seit Februar 2025 gilt sie – die KI-Verordnung der EU. Ihr Ziel ist ein sicherer, transparenter und ethischer Einsatz Künstlicher Intelligenz. Für Unternehmen bedeutet dies konkret, dass Personal, welches mit KI arbeitet, über entsprechende KI-Kompetenz verfügen muss.
Unser E-Learning zeigt praxisnah, worauf es beim Einsatz von KI im Unternehmen ankommt. Ihre Mitarbeitenden lernen Chancen, Risiken und rechtliche Vorgaben kennen und erfahren, wie Hochrisiko-KI regelkonform genutzt wird. Zudem erhalten sie einen klaren Überblick über die wichtigsten Inhalte der KI-Verordnung. So gewährleisten Sie den verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Einsatz von KI Ihrer Mitarbeitenden.

Viel mehr als eine Compliance Schulungslösung.
FAQs zum E-Learning KI Compliance.
Bei dieser digitalen Schulung steht uns Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, dem IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen, beratend zur Seite. KI ist auch bei Dataport eines der Schwerpunktthemen. Als Experte stellt Dr. Bizer sicher, dass unsere Inhalte im Einklang mit der EU KI-VO rechtlich korrekt sind.
Ja. Unsere internen und externen Expertinnen und Experten haben immer genau im Blick, wenn sich Gesetze und Vorgaben ändern. Durch Veröffentlichung neuer Module und Anpassung der bestehenden Inhalte ist Ihre Schulung immer auf dem aktuellen Stand, sowohl in Sachen Compliance als auch aus lernwissenschaftlicher Sicht.
Wir liefern all unsere E-Learnings standardmäßig in den Sprachen Deutsch und Englisch aus. Sie können aber zusätzlich aus über 20 weiteren Sprachen nach Bedarf wählen. Ist die gewünschte Sprache noch nicht verfügbar, sprechen Sie uns gerne an und wir übersetzen die gewünschten Module für Sie.
Durch unseren adaptiven Lernansatz variiert die Lerndauer Ihrer Mitarbeitenden je nach Vorkenntnissen. Unsere E-Learnings haben eine durchschnittliche Lerndauer zwischen 20 Minuten und einer Stunde, können aber jederzeit pausiert und später weitergeführt werden.
Mit dem adaptiven Lernansatz wird zunächst das Vorwissen Ihrer Mitarbeitenden mit sogenannten Pretests ermittelt. Danach werden die Lerninhalte in optionale und verpflichtende Lektionen eingeteilt. Die Inhalte der Trainings sind damit an den Wissensstand der Lernenden angepasst, und der Ressourceneinsatz pro Person sinkt.
Ja. Über unsere Lernplattform können Sie die Schulung zu KI Compliance ganz einfach für Ihre Belegschaft bereitstellen. Sie kann mit wenigen Klicks durch Sie selbst oder unseren Kunden-Support aufgesetzt werden.
Außerdem lässt sich unsere Plattform agil anpassen – je nach Anforderungen in weniger als einem Tag.
Ja. Unsere E-Learning Inhalte zu KI Compliance sind durchgängig kompatibel mit SCORM und TinCAN/xAPI. Sie lassen sich nahtlos in Ihr bestehendes System integrieren.
Wenn Sie unsere E-Learnings zusammen mit unserem LMS verwenden, gibt es eine Erinnerungsfunktion. Sollte ein zugewiesener Kurs nicht in der von Ihrem Unternehmen vorgegebenen Zeit abgeschlossen werden, schickt das System automatisch Erinnerungsmails an die Mitarbeitenden. Über das Dashboard hat der Administrator zudem Echtzeit-Kontrolle und Einsicht in den Lernfortschritt der Belegschaft.
Ja. Mit unseren Customizing-Optionen können Sie unsere E-Learnings an Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen. Kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Laden Sie unser Datenblatt zum KI Compliance E-Learning herunter.
Arbeiten Sie im HR-Bereich oder recherchieren Sie für Ihre Compliance-Funktion? Laden Sie unser Infoblatt mit allen wichtigen Fakten zur KI-Compliance Mitarbeiterschulung herunter.
